— Wir suchen neue Models. Bewerbungen sind willkommen! —

Reisehinweise für Erstbesucher in Düsseldorf

Reisetipps für Erstbesucher Lernen Sie Düsseldorf mit unserem Reiseführer kennen, der wichtige Reisetipps enthält, darunter ungeschriebene Regeln, Transportinformationen und verborgene Schätze. Düsseldorf hat sich im letzten Jahrhundert von einer Ansammlung kleiner Städte zu einem internationalen Kulturziel entwickelt. Und obwohl die Stadt zu einer der bedeutendsten Städte Deutschlands geworden ist, hat sie ihren provinziellen Charakter nicht verloren. Düsseldorf mit seiner ruhigen Wohnatmosphäre hat genug zu sehen und zu tun, wenn Sie erst einmal wissen, wohin Sie gehen möchten, von der spektakulären Architektur des Medienhafens am Rheinufer bis hin zu den bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten und Kunstinstitutionen.

Orientierung in Düsseldorf: Sehenswürdigkeiten, Shopping und Style-Tipps

Es kann schwierig sein, sich in Düsseldorf zurechtzufinden. Da es kein „echtes“ Stadtzentrum und kein klares Muster im Straßenverlauf gibt, ist die beste Methode, sich zurechtzufinden, den runden Fernsehturm, den Rheinturm, zu suchen, der im Medienhafen und direkt am Fluss liegt. Es ist ein zu großartiger Ort, um einen Drink zu nehmen und die Skyline zu betrachten. Die Königsallee ist eine der teuersten Einkaufsstraßen Deutschlands, mit Luxusgüterhändlern wie Gucci und Chanel, die Besucher aus aller Welt anziehen. Der kilometerlange Boulevard, der durch einen Kanal geteilt und mit Kastanien geschmückt ist, ist eine der schönsten Straßen der Stadt. Düsseldorf, eine der reichsten Städte Deutschlands, ist auch eines der modebewusstesten Ziele des Landes. Obwohl zerrissene Jeans und Turnschuhe heute akzeptabler sind als vor einigen Jahrzehnten, haben viele Geschäfte immer noch eine ungeschriebene Kleiderordnung. Falls Sie einen Besuch in der Oper am Rhein oder einen Einkaufsbummel auf der Kö planen, achten Sie darauf, sich angemessen zu kleiden, sonst werden Sie am Eingang abgewiesen. Legen Sie die Pinguinschwänze zu Hause ab, tragen Sie aber keine Flip-Flops und Tanktops.

Düsseldorf – ein Zentrum der Mode, des Ausdrucks und der Kultur

Düsseldorf ist nicht nur das Modezentrum Deutschlands; es beherbergt auch Hunderte von Werbefirmen, Verlagen und Fernsehproduktionsstätten. Es ist ein Ort, der sich mit dem Aussehen beschäftigt, und nirgends ist dies deutlicher zu erkennen als im Medienhafen, dem wohlhabenden Geschäftsviertel der Stadt am Flussufer mit Gebäuden von Frank Gehry, die einen Blick wert sind. Düsseldorf hat den Ruf eines bedeutenden Kunstzentrums, das es zu bewahren gilt, da es die Heimat der Kunstakademie ist, deren Absolventen Joseph Beuys, Gerhard Richter und Andreas Gursky angehören und die einige der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts ausgebildet hat. Wenn Sie sich im Fremdenverkehrsamt eine Arts Card besorgen, erhalten Sie ein Jahr lang freien Eintritt in die meisten der 26 Museen der Stadt. Liebhaber moderner und zeitgenössischer Kunst werden von den über 100 Galerien der Stadt angezogen, insbesondere im Stadtteil Stadtmitte. Eröffnungen finden praktisch jedes Wochenende statt, und die Stadt veranstaltet seit 2017 ihr eigenes jährliches Kunstfestival. An einem der letzten Wochenenden im Mai gedenkt Düsseldorf, Heimat der drittgrößten japanischen Bevölkerung Europas, der Verdienste der Einwanderer des Landes mit einem stadtweiten Festival und einem spektakulären Feuerwerk über dem Rhein. Wenn Sie zu einer anderen Zeit hierher kommen, besuchen Sie das Viertel um die Schadowstraße, wo Sie einige der besten japanischen Gerichte Deutschlands genießen können.

Grundlegende Tipps Bargeld, Ratenkauf und Nachbarschaftsverhalten in Düsseldorf

Es ist immer eine gute Idee, Bargeld zur Hand zu haben, egal was Sie tun oder wohin Sie gehen. Obwohl Düsseldorf die Heimat vieler Start-ups und moderner Medienunternehmen ist, mangelt es hier immer noch an Bargeld. Nur wenige Taxis, Kneipen und Restaurants akzeptieren Kredit- oder Debitkarten und noch weniger akzeptieren mobile Zahlungen. Seien Sie nicht beleidigt, wenn Sie niemand grüßt, wenn Sie vorbeigehen. Wenn Sie zum Beispiel ein Geschäft betreten. Wenn zum Beispiel in einem Restaurant jemand kommt, um Ihre Bestellung aufzunehmen. Die Deutschen sind ein formelles Volk und ein ausdrucksloses Nicken ist eine höfliche Form der Begrüßung, die Sie erwidern sollten.

Tischetikette: Service, Bestellung und Trinkgeld in Düsseldorf

Besucher sind oft erstaunt über die mangelnde Herzlichkeit der Kundendienstmitarbeiter. Vielen Touristen fällt dies zuerst in Cafés oder Restaurants auf, wo das Personal nur zu Ihnen kommt, wenn Sie gerufen werden – und auch nur, wenn Sie es richtig rufen. Fingerschnippen, Pfeifen oder „Garcon“ rufen sind alles Beispiele für unhöfliches Verhalten. Eine erhobene Hand und ein Winken in ihre Richtung ist alles, was Sie brauchen. Sie können in einer Brauerei auch noch ein weiteres Getränk bestellen, indem Sie dem Kellner in die Augen schauen und den Daumen hoch zeigen, was die Nummer eins darstellt. Trinkgeld ist in Deutschland eine höfliche Art, sich zu bedanken, aber übertreiben Sie es nicht.

Trinken und Fortbewegung: Bierkultur und öffentlicher Nahverkehr in Düsseldorf

Es versteht sich von selbst, dass nicht alle Biere gleich sind. Das obergärige Lagerbier der Region ist zwar günstig, aber nicht alkoholarm. Trinken Sie langsam. Trinken Sie mit Vorsicht. Und denken Sie beim Trinken daran, dass es nur wenige öffentliche Toiletten gibt. Düsseldorf verfügt über ein umfassendes öffentliches Verkehrssystem, das U-Bahnen, S-Bahnen, Busse und Seilbahnen umfasst. Die Seilbahnen mit den Nummern 701-709 fahren auf Gleisen inmitten belebter Stadtstraßen, daher ist es wichtig, beim Ein- und Aussteigen auf den Verkehr zu achten. Es kommt immer häufiger zu Zusammenstößen zwischen Fußgängern und Straßenbahnen, seien Sie also vorsichtig, insbesondere wenn Sie Kopfhörer tragen

Radfahren und Nachtleben Tipps für sicheres Radfahren und Reisen spät in der Nacht in Düsseldorf

Düsseldorf ist eine fantastische Stadt, die man mit dem Fahrrad erkunden kann. Sie wird für ihre zahlreichen Parks und gut markierten Fahrradwege sehr geschätzt. Mit der FordPass-App/dem DB Call a Bike-Programm ist das Bikesharing schnell und einfach. Aber denken Sie daran, dass für Motorräder die gleichen Verkehrsregeln gelten wie für Autos: Halten Sie an roten Ampeln, biegen Sie bei Rot nicht rechts ab und stellen Sie sicher, dass Ihre Lichter nach Einbruch der Dunkelheit eingeschaltet sind.

Clubabende können bis in die frühen Morgenstunden dauern, da es keine offiziellen Schließzeiten gibt. Planen Sie einen Abend auszugehen? Erwägen Sie eine Taxigebühr für die Heimfahrt, da die öffentlichen Verkehrsmittel nach Mitternacht und vor Sonnenaufgang nur selten fahren.

Nachtleben in Düsseldorf: Wohin nach Einbruch der Dunkelheit

Düsseldorf, ein Stadtviertel mit über einer Million Einwohnern und vielen Hochschulen, kann spät in der Nacht seltsam still sein. Während Bars und Clubs in der Altstadt, insbesondere rund um die Bolker Straße und die Ratinger Straße, jeden Tag geöffnet sind, kann es in anderen Stadtteilen nach 22 Uhr an einem Wochentag fast unmöglich sein, etwas zu unternehmen. Ein Ort, den Sie sich ansehen sollten, ist Bilk, das Studentenviertel, oder Pempelfort, wo es an heißen Sommertagen voller Kneipen und Restaurants ist.

Elite Escortservice Düsseldorf – Luxuriöse Begleitung mit Karry Escort

Düsseldorf, bekannt für seine Eleganz, Kunst und sein pulsierendes Nachtleben, ist die perfekte Stadt, um erstklassige Escortservices zu genießen. Egal, ob Sie geschäftlich oder zum Entspannen hier sind, Karry Escort bietet erstklassige und sorgfältige Begleitung, die auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist.

Verbessern Sie Ihren Aufenthalt mit einer umwerfenden VIP-Eskorte, die Sie in die prestigeträchtigsten Gegenden Düsseldorfs begleitet. Spazieren Sie die Königsallee entlang, genießen Sie feine Festmahle in mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants oder verbringen Sie einen Abend in einem Luxushotel. Unsere erstklassigen Escorts garantieren ein modernes Erlebnis, sei es für gesellschaftliche Veranstaltungen, private Erlebnisse oder Reisebegleitung.

Das Düsseldorfer Nachtleben bietet Elite-Clubs und Bars, insbesondere in der Altstadt, und ist damit der perfekte Rahmen für eine außergewöhnliche Nacht mit einer Elite-Eskorte. Für diejenigen mit einem Sinn für Kultur ist ein Abend in der Oper am Rhein oder ein Besuch im Medienhafen mit einer charmanten Begleitung an Ihrer Seite tatsächlich noch spannender.

Bei Karry Escort legen wir Wert auf Takt, Stil und Premium-Service und bieten eine Auswahl an Luxus-Escorts, um Ihre Wünsche zu erfüllen. Erleben Sie Energie, Charme und außergewöhnliche Momente mit den feinsten Escort Models in Düsseldorf.

Nach oben scrollen
× Wie kann ich dir helfen?